
Parámetros
Más información sobre el libro
190 Jahre Krankenhaus Altstadt Magdeburg und die Schließung 2007 – ein Anlass, die Geschichte dieser bedeutenden Einrichtung auf 270 Seiten mit zahlreichen Abbildungen zusammenzutragen. Die Autoren, jahrzehntelange Mitarbeiter des Krankenhauses, nehmen schweren Herzens Abschied. Sie sichteten umfangreiche Materialien, Dokumente, wissenschaftliche Abhandlungen und Bildmaterial, wobei die Herausforderung nicht der Mangel an Informationen, sondern die Auswahl des Wesentlichen für eine historisch korrekte Darstellung war. Die Zahl der hilfesuchenden Patienten stieg von 400 im Jahr 1817 auf Tausende jährlich. Bedeutende Mediziner wie Dr. Werner Hagedorn und Prof. Max Otten waren über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Pionierleistungen in der Medizintechnik sowie neue Operations- und Heilmethoden wurden im „Altstädtischen“ entwickelt. Der Werdegang des Krankenhauses ist eine Geschichte des Heilens und Helfens, des Bauens und der Anwendung aktueller Techniken sowie der klinischen Forschung und Ausbildung des medizinischen Personals. Die Wissensvermittlung begann 1829 mit der Eröffnung der Medizinisch-chirurgischen Lehranstalt und setzte sich in verschiedenen Formen fort. Die Autoren möchten mit ihrem Werk dazu beitragen, dass die Geschichte des „Altstädtischen“ bewahrt bleibt und ein wichtiger Teil der Magdeburger Historie nicht in Vergessenheit gerät.
Compra de libros
Das Krankenhaus Altstadt, Winfried Mokros
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.