
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Redaktion greift nach längerer Zeit das Thema „Rassismus“ wieder auf, was zwei Gründe hat: Erstens die Aktualität des Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), das im letzten Jahr in Kraft trat und die Bundesrepublik ihrer Verpflichtung zur Schaffung von Antidiskriminierungsgesetzen nachkommen lässt. Diese Gesetze entsprechen den EU-Richtlinien zur Gleichstellung benachteiligter Gruppen und folgen einem „horizontalen“ Ansatz, der Merkmale wie „Rasse“/ethnische Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Alter berücksichtigt. Der Schwerpunkt des Heftes analysiert die widersprüchlichen Effekte, Möglichkeiten und Begrenzungen dieses Ansatzes, insbesondere durch die Diskussion von Diversity-Trainings als Instrumenten zur Aufklärung sozialer Ungleichheiten. Zweitens wird untersucht, wie in der Ausbildung und Praxis professioneller Sozialer Arbeit soziale Prozesse der Differenz in Bezug auf Geschlecht und Kultur (re-)produziert werden. Der Band enthält Beiträge von Paul Mecheril, Karin Reindlmeier, Michael May und Annita Kalpaka, die verschiedene Aspekte der Differenzproduktion und deren Auswirkungen beleuchten. Zudem wird im FORUM-Beitrag von Bettina Dausien und Daniela Rothe kritisch auf ein bildungspolitisches Programm eingegangen.
Compra de libros
"Alles schön bunt hier!", Manfred Kappeler
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.