
Más información sobre el libro
Die vorliegende Sammlung basiert auf Vorträgen, die während der Tagung ‚Technikhistorische Forschung in Deutschland’ an der Universität Kassel im November 2005 gehalten wurden. Anlass war der Abschluss der Katalogisierung der Bestände der Feldhaus-Bibliothek in der Landesbibliothek und Murhardschen Bibliothek der Stadt Kassel, deren Katalog auf der beigelegten CD enthalten ist. Neuere Forschungen zur Technikgeschichte haben nicht nur die technische Entwicklung seit der Industriellen Revolution betrachtet, sondern seit 1975 auch die Technik der Frühen Neuzeit, des Mittelalters und der Antike. Für frühe Kulturen wie Ägypten und Mesopotamien ist diese Untersuchung bislang weniger ausgeprägt. Es existieren zahlreiche Spezialstudien zu verschiedenen Epochen und Regionen, die unser Wissen über bestimmte Gewerbe, Maschinen oder Verfahren erheblich erweitern. Diese Sammlung richtet sich an Historiker, die sich über die Technik einer bestimmten Epoche informieren möchten, sowie an Technikhistoriker, die einen Überblick über die technische Entwicklung suchen. Der erste Abschnitt beleuchtet die Anfänge der technikhistorischen Forschungen in Deutschland, während die folgenden Abschnitte die thematischen Schwerpunkte, Fragestellungen und Ergebnisse der Forschung seit 1945 umfassend darstellen.
Compra de libros
Die technikhistorische Forschung in Deutschland von 1800 bis zur Gegenwart, Wolfgang König
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.