
Más información sobre el libro
Antike, mittelalterliche und barocke Erzählungen über das schadenstiftende Treiben von Hexen, Zauberern und Magiern erscheinen uns heute als seltsame, unglaubwürdige Geschichten. Der Jesuit Martin Anton Del Rio († 1608) jedoch bürgt als Philosoph, Jurist und Theologe für deren (vermeintliche) Richtigkeit. Er hat sie gesammelt und publiziert als Beweise für die schreckliche Wahrheit seiner Befürchtungen. In heiligem Zorn verrät er uns die Namen derer, die widerstanden haben, die nicht an eine teuflische Verschwörung glauben wollten. Zu ihnen gehörte auch der holländische Theologe Cornelius Loos, den man in Trier 1593 zum Widerruf seiner gegen den Glauben gerichteten Thesen gezwungen hat. Sein Fall und viele weitere werden in diesem spannend zu lesenden, reich bebilderten Werk zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Dämonologie neu aufgerollt.
Compra de libros
Der Hexer war's, die Hexe, ja vielleicht sogar der Dämon höchstpersönlich, Othon Scholer
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.