Bookbot

Sozialstruktur und soziale Mobilität der Koblenzer Bürgerschaft im 17. Jahrhundert

Parámetros

  • 272 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Untersuchung sozialer Mobilität ist Teil einer Theorie der Modernisierung und des gesellschaftlichen Wandels. Dabei wird soziale Mobilität als Mitauslöser oder als dessen Indikator gesehen. Die vorliegende Arbeit beschreibt zunächst den Einfluss markanter historischer Ereignisse auf die Bevölkerungsentwicklung der Stadt Koblenz im 17. Jahrhundert. Danach erfasst sie die Sozialstruktur. Über den gesamten Untersuchungszeitraum hinweg wird die Bürgerschaft unter wirtschaftlichen, politischen und sozialen Aspekten anhand eines Schichtenmodells analysiert. Schließlich werden Quantität und Qualität sozialer Mobilität in der Koblenzer Bürgerschaft untersucht. Untersuchungsrichtungen sind dabei sowohl Karrieremobilität des einzelnen Bürgers als auch Generationenmobilität anhand von Vater-Sohn-Paaren.

Compra de libros

Sozialstruktur und soziale Mobilität der Koblenzer Bürgerschaft im 17. Jahrhundert, Daniel Heimes

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña