
Parámetros
Más información sobre el libro
Die stattliche Reihe der Chroniken des deutschen Mittelalters und der beginnenden Neuzeit lässt sich in drei Gruppen unterteilen: Chroniken lokalen Inhalts, Reichschroniken und Weltchroniken. Johannes Pomarius’ „Magdeburgische Stadtchronicken“ gehören zur ersten Gruppe. Diese Chroniken entstanden im Umfeld der Geschichtsschreibung und bildeten den Spiegel des bürgerlichen Selbstverständnisses im späten Mittelalter. Johannes Pomarius suchte eine Rechtfertigung der christlichen Lehre um jeden Preis, ohne sich dabei der scharfen (und nicht tendenzlosen) Kritik der Vergangenheit an der katholischen Lehre zu bedienen, wie sie zum Beispiel in den Magdeburger Centurien zu finden war. Er war, das zeigt die Lektüre deutlich, ein schlichter frühneuzeitlicher Chronist, der sich vor allem an den christlich-evangelischen Leser in Magdeburg wandte. Pomarius verfasste seine Chroniken in deutscher Sprache, was ihnen eine ganz besondere Bedeutung für die Magdeburger Geschichte verleiht.
Compra de libros
Magdeburgische Stadtchronicken, Johann Baumgart
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.