
Parámetros
Más información sobre el libro
Behinderte Menschen sind Teil unseres Alltags, sei es im Kaufhaus, in der Straßenbahn oder im Büro. Begegnungen mit blinden Personen, Rollstuhlfahrern oder schwerhörigen Menschen wecken oft den Wunsch zu helfen, verbunden mit der Angst, etwas Falsches zu tun. Die Sorge, durch Hilfe die Behinderung zu betonen oder Verwirrung zu stiften, kann zu Hemmschwellen führen. Diese Unsicherheit führt häufig zu Hilflosigkeit und Sprachlosigkeit, was zukünftige Interaktionen erschwert. Hemmschwellen entstehen nicht nur, wenn Hilfe benötigt wird, sondern auch in alltäglichen Gesprächen, in denen die Behinderung den Fokus auf den Menschen beeinflussen kann. Fragen zur Behinderung oder Mitleidsbekundungen können unangemessen wirken, und das Verhalten, wie das Hinunterbeugen zu einer Person im Rollstuhl, kann als herablassend empfunden werden. Solche Gedanken können dazu führen, dass wir Gelegenheiten zur Unterstützung oder zum Austausch verpassen. Ziel ist es, Selbstsicherheit durch fundiertes Wissen zu fördern. Das Buch behandelt verschiedene Aspekte der Kommunikation und des Umgangs mit Menschen mit Behinderungen, bietet Informationen zu Hilfsmitteln und schließt mit Empfehlungen für einen respektvollen und einfühlsamen Umgang.
Compra de libros
Der Weg über die Hemmschwelle, Erdmuthe Meyer zu Bexten
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.