Parámetros
- 238 páginas
- 9 horas de lectura
Más información sobre el libro
Ein Filmleben zwischen Ost und West „Jede Rolle hat mit mir zu tun - egal ob Mörder, Lüstling, Geizkragen oder idealistischer Phantast.“ Winfried Glatzeder präsentiert seine Autobiographie und erzählt von seinem Leben als Schauspieler. Bekannt wurde er durch den Kultfilm „Die Legende Paul und Paula“, den er zusammen mit Angelica Domröse drehte. Seitdem zählte er zu den beliebtesten Schauspielstars der DDR und wurde als „Belmondo des Ostens“ gefeiert. Mit bissigem Witz und ironischem Charme schildert Glatzeder seine Nachkriegskindheit im Ostsektor Berlins und die Anfänge seiner Karriere, unter anderem in „Ein Lord am Alexanderplatz“ mit Armin Mueller-Stahl. Nach Erfolgen wie „Zeit der Störche“ und „Der Mann, der nach der Oma kam“ feierte er 1973 seinen Durchbruch im DEFA-Kultfilm. Doch seine Arbeit blieb nicht unbemerkt von der Stasi. 1982 zog er mit seiner Familie nach West-Berlin, wo er mit Krisen, Alkoholproblemen und kreativer Erschöpfung konfrontiert wurde. Diese Autobiographie thematisiert 35 Jahre nach „Paul und Paula“ die künstlerische Identitätsfindung und die Herausforderungen eines Schauspielerlebens zwischen Ost und West. Bis heute ist Glatzeder auf Bühne und Leinwand präsent.
Actualmente hay del libro Paul und ich (2008) en stock.
Compra de libros
Paul und ich, Winfried Glatzeder
- Idioma
- Publicado en
- 2008,
- Estado del libro
- Muy Bueno
- Precio
- 3,59 €
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí