Bookbot

Der weite Weg nach Fernost

Spurensuche auf Kamtschatka

Más información sobre el libro

„Fernost“ bezeichnet für die Russen alles, was hinter Sibirien liegt, beginnend nach dem Baikalsee und sich bis zur Küstenregion des Nordpazifik erstreckend. Ullrich Wannhoff bereist seit vielen Jahren die Halbinsel Kamtschatka im ostasiatischen Russland. Seine Geschichten schildern die Öffnung Kamtschatkas im Jahr 1991 und sein vorsichtiges, abenteuerliches Erkunden dieser großen Halbinsel. Die Begegnungen mit verschiedenen Völkern, insbesondere den Korjaken, gewähren ihm Einblicke in das sesshafte und nomadische Leben in Fernost. Trotz harter Lebensbedingungen trifft er auf ansteckende Heiterkeit und Lebenskraft. Als Begleiter russischer Wissenschaftler in unberührter Natur erweitert er sein Verständnis für die Vielfalt ökologischer Prozesse. Die grandiosen Vulkanlandschaften Kamtschatkas lassen den Urzustand der Erde erahnen, während massive wirtschaftliche Probleme, die Arm und Reich spalten, von Moskau diktiert werden. Wannhoff folgt den Spuren der Entdecker des 18. und 19. Jahrhunderts und forscht in Archiven und Museen, was ihm neue Erkenntnisse und Freundschaften einbringt. Sein Ziel ist nicht das bloße geografische Abhaken, sondern eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Region, der Natur und ihren Menschen – ein Prozess, der für ihn bis heute andauert.

Compra de libros

Der weite Weg nach Fernost, Ullrich Wannhoff

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña