Bookbot

Antisozinianische Schriften

Deutsche Erstübersetzung- Teil I: Wiederholte Ansprache an Baron Wolzogen / Vom Einen Gott der Christen, dem Vater, Sohn und Hl. Geist / Zur Frage, ob unser Herr Jesus aus eigener Kraft von den Toten auferstanden ist / Zur Friedensschrift der Friedwill

Parámetros

  • 1272 páginas
  • 45 horas de lectura

Más información sobre el libro

Diese Ausgabe bietet die ideengeschichtlich kommentierte deutsche Erstübersetzung einer zwischen 1659 und 1662 in Amsterdam veröffentlichten Sammlung von zehn Einzelschriften. Der mährische Pansoph führt darin eine engagierte Kontroverse mit den Sozinianern, die als Vorläufer der rationalistischen Aufklärung gelten und zu denen er seit seiner Jugend persönliche Beziehungen hatte. Trotz ihrer Versuche, den renommierten Pädagogen auf ihre Seite zu ziehen, widerstand Comenius ihren Verlockungen, da er ihre Kritik an der philosophisch reflektierten Trinität, die die Grundlage seines universellen Reformprojektes bildete, nicht akzeptieren konnte. Er überwand konfessionalistisches Cliquen-Bewusstsein, was sich beispielsweise darin zeigt, dass er als Bischof der Böhmisch-Mährischen Brüder den katholischen Raymundus von Sabunde als Argumentationshilfe gegen die sozinianische Priorisierung der formalen Logik heranzog. Comenius überarbeitete dessen Werke und präsentierte sie in gut lesbarer Form. Besonders schätzte er Raymundus’ neuplatonisch inspirierte Darstellung der unlösbaren Verbundenheit von Welt-, Selbst- und Gotteserkenntnis. Die Brisanz der Sammlung liegt darin, dass sie einen lange marginalisierten, wirksamen Impuls zur post-nihilistischen Identitätsfindung bietet.

Compra de libros

Antisozinianische Schriften, Jan Amos Komenský

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña