
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Hochschulausbildung für soziale Berufe hat sich in den letzten Jahren rasant verändert, und dieser Wandel ist noch nicht abgeschlossen. Dies ist nicht nur auf die Bolognaerklärung und die Hochschulstrukturreform zurückzuführen, sondern auch auf die Transformation des Wohlfahrtsregimes. Die Ausbildung zur Sozialen Arbeit und zu sozialen Berufen befindet sich an der Schnittstelle von Sozial-, Bildungs- und Wirtschaftspolitik. Die Akademisierung bisheriger Fachschulausbildungen, wie Pflege und Erziehung, erweitert das Hochschulspektrum und verändert das Selbstverständnis der Berufe. Die Umwandlung von Diplomstudiengängen in Bachelor- und Masterstudiengänge bringt eine neue Qualifizierungslogik mit sich. Die Anforderungen an Lehrende, Studierende und die Praxis steigen, insbesondere durch höhere Ansprüche an die wissenschaftliche Ausbildung und Spezialisierung in den Masterabschlüssen. Das Handbuch bietet umfassende Informationen und einen Überblick für alle, die in der Hochschulausbildung sozialer Berufe tätig sind, einschließlich Lehrenden, Studierenden und Anstellungsträgern. Es behandelt die Studienlandschaft in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheitsfachberufe, Bildung und Pflege und erörtert aktuelle Ausbildungsfragen wie Qualifizierung, Berufseinstieg und staatliche Anerkennung. Empirische Untersuchungen zur Studienkultur und -inhalten bieten wertvolle Einblicke, die auch für Studienbewerber und Arbeitgeber von Intere
Compra de libros
Das Studium des Sozialen, Peter Buttner
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.