
Parámetros
Más información sobre el libro
Der wissenschaftliche Fortschritt in der Medizin und die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik stellen große Herausforderungen für Studierende und Lehrende dar. Lebenslanges Lernen wird zunehmend zur Voraussetzung des ärztlichen Berufs. Für Mediziner sind effiziente Strategien zur Informationsbeschaffung, Wissensweitergabe und Kommunikation mit Laien von zentraler Bedeutung. Die medizinische Ausbildung erfordert moderne didaktische Ansätze. International sind Kommunikationstrainings fester Bestandteil medizinischer Reformcurricula, wobei der Fokus oft auf der Arzt-Patient-Kommunikation liegt. Kommunikationsfähigkeit umfasst jedoch weit mehr. Das Curriculum zielt auf eine umfassende Qualifizierung in Medienkompetenz, Kommunikation und Didaktik. Praktische Übungen schulen den Umgang mit neuen Medien und Informations- und Kommunikationstechniken. Schwerpunkte sind Vortrags-, Präsentations- und Moderationstechniken sowie die Didaktik des problemorientierten Lernens (POL). Veranstaltungen beinhalten die Konzeption neuer POL-Fälle und die Ausbildung von POL-Tutoren. Die Lehrveranstaltungen sind interaktiv gestaltet, um den Studierenden aktive Teilnahme zu ermöglichen. Das Curriculum umfasst 25 Kurse über fünf Semester, die in Module zusammengefasst sind und kontinuierlich an aktuelle Erfordernisse angepasst werden.
Compra de libros
Curriculum "Neue Medien, Kommunikation Didaktik in der Medizin", Martin Baumann
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.