
Más información sobre el libro
Der jüngste Systemwechsel in den ehemals staatssozialistischen Ländern Ost- und Mitteleuropas hat zu einem radikalen Wandel in deren nationalen Bildungssystemen geführt. Bildung, insbesondere Hochschulbildung, spielt in diesem Transformationsprozess eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche und nachhaltige Reformierung der Gesellschaften. Trotz dieser Bedeutung wurde die internationale wissenschaftliche Untersuchung des Wandels in der osteuropäischen Hochschulbildung bislang nur marginal betrachtet; der Fokus lag oft auf dem politischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturwandel. Der vorliegende Band zielt darauf ab, dieses Defizit zu beheben. Die Aufsätze beleuchten aus der Perspektive der Hochschulforschung die transformationsbedingten Prozesse in den nationalen Universitätssystemen der Region. Der erste Teil bietet eine Bestandsaufnahme der Veränderungen seit den frühen 1990er Jahren, analysiert und interpretiert hochschulpolitische, strukturelle und inhaltliche Wandlungsprozesse und untersucht Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede in der Hochschulentwicklung. Anschließend folgen Einzelanalysen zur Entwicklung der Hochschulen in der Russischen Föderation der letzten 10-15 Jahre, die detaillierte Einblicke in eines der größten Hochschulsysteme Europas geben und sowohl Wandel als auch Kontinuität bei dessen Integration in den europäischen Bildungs- und Wissenschaftsraum aufzeigen.
Compra de libros
Die Hochschultransformation im heutigen Osteuropa, Christine Teichmann-Nadiraschwili
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.