Bookbot

Religion und Gewalt

Parámetros

  • 216 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Religionen bergen ein massives Gewalt- und Konfliktpotential in sich. Religionen sind aber auch Friedensstifter. Dieses ambivalente Verhältnis beleuchten die Beiträge des Bandes, der zur gleichnamigen Veranstaltungsreihe des Rocalli-Forums, Karlsruhe erscheint. Bernhard Uhde Krieg oder Frieden? Zum Problem von Gewaltpotenzial und Friedensaufrufen in den „Weltreligionen“ Daniel Krochmalnik Der Gott Israels und die Götter Griechenlands. Zur neuesten Monotheismusdebatte. Wolfgang Beinert Man muss die Religion verteidigen, aber nicht tötend, sondern sterbend. Christentum und Gewalt Aiman A. Mazyek Wird die Friedenskraft des Islam unterschätzt? Johannes von Dohnanyi Schmutzige Geschäfte und Heiliger Krieg. Al Qaeda in Europa Konrad Meisig Krieg und Gewalt im Hinduismus Vajramala S. Thielow Nicht kommt Feindschaft durch Feindschaft zur Ruhe, nur durch Freundschaft kommt Feindschaft zur Ruhe Stephan Schlensog Gewalt und Religion – ein globales Problem Markus A. Weingardt RELIGION MACHT FRIEDEN. Das Friedenspotenzial von Religionen in politischen Gewaltkonflikten

Compra de libros

Religion und Gewalt, Albert Käuflein

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña