Bookbot

Europäisches Insolvenzrecht. Kollektiver Rechtsschutz

Parámetros

  • 314 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Ein Forschungsbericht behandelt verschiedene Aspekte internationaler Zuständigkeit und Forum Shopping aus deutscher und ausländischer Sicht. Die Beiträge beleuchten Themen wie Masseanreicherung und Gläubigerschutz im europäischen Insolvenzrecht, insbesondere Anfechtung, Eigenkapitalersatz und Durchgriffshaftung. Zudem wird die Problematik der Verfahrenskoordination analysiert, insbesondere die Kooperation von Insolvenzverwaltern und Insolvenzgerichten bei grenzüberschreitenden Verfahren im Rahmen der EuInsVO. Ein weiterer Beitrag thematisiert das europäische Insolvenzrecht aus der Perspektive von Drittstaaten. Die Diskussion umfasst auch die Definition der Funktion und des Umfangs von Gruppenklagen, insbesondere die Rolle von Sammelklagen für monetäre Schäden in den USA. Des Weiteren werden die Möglichkeiten von Shareholder Derivative Suits im deutschen Aktienrecht sowie kollektiver Rechtsschutz gegen Diskriminierung im Arbeits- und Wirtschaftsrecht behandelt, einschließlich rechtsvergleichender und rechtspolitischer Tendenzen. In einer global vernetzten Welt gewinnen Fragen kollektiver Rechtsverfolgung zunehmend an Bedeutung. Die neue europäische Insolvenzverordnung hat bereits eine erste Bewährungsprobe bestanden, doch viele Probleme sind weiterhin ungelöst. Der Gesetzgeber hat punktuelle Erweiterungen im Erkenntnisverfahren vorgenommen, jedoch besteht weiterer Reformbedarf. Die Referate der Tagung der Wissenschaftlichen

Compra de libros

Europäisches Insolvenzrecht. Kollektiver Rechtsschutz, Peter Huber-Bavier

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña