Bookbot

Auswirkungen einer Aufhebung des Fremd- und Mehrbesitzverbots für Apotheken

Parámetros

  • 544 páginas
  • 20 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Diskussion über die Aufhebung des Fremd- und Mehrbesitzverbots für Apotheken im deutschen Gesundheitswesen ist stark umstritten. Diese Verbote erlauben es nur Apothekern, Apotheken zu besitzen, und beschränken die Anzahl auf maximal vier pro Apotheker. Dadurch sind große Apothekenketten, die in anderen Einzelhandelssektoren verbreitet sind, im deutschen Markt nicht zulässig. Kritiker betrachten diese Regelungen als veraltet, während Befürworter eine Kommerzialisierung des Apothekenwesens befürchten. Die vorliegende Arbeit untersucht erstmals wissenschaftlich die potenziellen Auswirkungen einer Aufhebung dieser Verbote, wobei ökonomische und gesundheitspolitische Aspekte betrachtet werden. Sie stützt sich auf Theorien der Industrieökonomik, Spieltheorie und Institutionenökonomik, um mögliche Marktstrukturen und Akteure wie pharmazeutische Großhändler oder Versandapotheken zu identifizieren. Zudem wird die Kostenstruktur von Kettenapotheken im Vergleich zu Einzelapotheken analysiert. Die Untersuchung beleuchtet auch das Marktverhalten bezüglich Sortiment, Preisgestaltung und Händlermarken. Die gesundheitspolitischen Aspekte werden durch die Analyse der Versorgungssicherheit und der pharmazeutischen Qualität sowie mögliche Einsparungen für die Gesetzliche Krankenversicherung berücksichtigt. Empirische Daten aus internationalen Märkten wie den USA und Kanada unterstützen die Ergebnisse. Abschließend bewertet die Arbeit die Vor

Compra de libros

Auswirkungen einer Aufhebung des Fremd- und Mehrbesitzverbots für Apotheken, Thomas Schmid

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña