
Más información sobre el libro
Georg Philipp Telemann hat sich wie kaum ein anderer Komponist des 18. Jahrhunderts mit Fragen der Aufführungspraxis und musikalischen Interpretation auseinandergesetzt. Seine Texte und Musik bieten ein reichhaltiges Reservoir für Aufführungspraktiken und Einsichten. Trotz der weit verbreiteten Kenntnis relevanter Quellen ist es wichtig, diese regelmäßig zu reflektieren. In der Aufführungspraxis gibt es Bereiche, die sich nicht vollständig einem „Gesetz“ unterordnen lassen. Hierbei muss die „Freiheit“ des Interpreten genutzt werden, um fehlende Elemente durch stilgerechtes Musizieren zu ersetzen. Die Internationale Wissenschaftliche Konferenz der 15. Magdeburger Telemann-Festtage widmete sich dem Thema „Freiheit oder Gesetz?“ und behandelte praktische Fragen und Erkenntnisse aus Telemanns Werken sowie seinen pädagogischen Veröffentlichungen. Die Referate beleuchten Telemanns Rolle in der Aufführungspraxis, die Musizierpraxis in Frankfurt am Main und Hamburg, den Umgang mit seiner Musik in Dresden und Riga und teilen Beobachtungen zu Partituren und Stimmenmaterialien. Zudem werden Aspekte wie Stimmung, Tempo, Transposition und Besetzung behandelt.
Compra de libros
Freiheit oder Gesetz?, Dieter Gutknecht
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.