Bookbot

Stalking und Opferhilfe

Más información sobre el libro

Das Phänomen 'Stalking' hat in den letzten Jahren stark an öffentlichem Interesse gewonnen, nachdem es zuvor weitgehend unbekannt war. Häufig sind gescheiterte Beziehungen der Hintergrund, wobei Täter versuchen, diese durch Stalking aufrechtzuerhalten oder inadäquate Kontaktversuche zu unternehmen. Psychische Erkrankungen oder Wahnvorstellungen der Täter spielen in einigen Fällen eine Rolle. Stalking stellt eine große Herausforderung für die Strafverfolgungsbehörden dar, da die Beweisführung aufgrund deliktspezifischer Besonderheiten oft schwierig ist. Sowohl die Strafverfolgung als auch der Opferschutz erfordern ein hohes Maß an Mitwirkungsbereitschaft der Opfer und spezielle Kenntnisse seitens der Polizei. Der Leitfaden bietet Polizeibeamtinnen und -beamten Unterstützung bei der Bearbeitung von Stalkingfällen. Er vermittelt grundlegendes Wissen über das Phänomen und sorgt für Rechtssicherheit bei der Anwendung präventiver und repressiver Maßnahmen. Der Autor erläutert die Grundprinzipien, die für alle Fallkonstellationen gelten, sowie das Fallmanagement, das sich an den Besonderheiten des Einzelfalls orientiert. Ergänzend werden die Möglichkeiten und Voraussetzungen der Opferhilfe sowie zivilrechtlicher Schadensersatz behandelt.

Compra de libros

Stalking und Opferhilfe, Christoph Keller

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña