Bookbot

Gattungsgeschichte als Kulturgeschichte

Parámetros

  • 212 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Gattungsgeschichte in einem umfassenden Sinn öffnet den Blick auf die sozialen und kulturellen Dimensionen von Musik, auf ihre Institutionen und Orte, ihre Funktionen und Kontexte. Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge machen diese Perspektive für die verschiedensten musikalischen Gattungen des 16. bis 20. Jahrhunderts fruchtbar und beziehen auch aktuelle kulturwissenschaftliche Ansätze ein. Ligaturen, das von Susanne Rode-Breymann und Stefan Weiss initiierte musikwissenschaftliche Jahrbuch der Hochschule für Musik und Theater Hannover ist einem spezifischen Fachverständnis verpflichtet: Das Fach Musikwissenschaft sieht es an der HMTH als seine Aufgabe an, sich mit dem Gegenstand Musik in der Gesamtheit seiner Erscheinungsformen und Kontexte zu beschäftigen, Zugänge zu vielfältigen Musikgeschichten zu schaffen und zu aktuellen Fragen und Themenkomplexen Stellung zu nehmen. Hineingestellt in ein inspirierendes und einflussstarkes Umfeld von künstlerischer Exzellenz, entstehen neue Fragestellungen für die Forschung und die Notwendigkeit, Vernetzungen herzustellen, Dialoge zu initiieren, kreative Wege des Wissenstransfers zu gehen. Die Reihe Ligaturen wird Einblicke in die Erträge dieser Arbeit geben.

Compra de libros

Gattungsgeschichte als Kulturgeschichte, Christine Siegert

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña