Bookbot

Archäologie im Messbild

Parámetros

  • 46 páginas
  • 2 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die geophysikalische Prospektion archäologischer Hinterlassenschaften begann in den 1960er Jahren mit wenigen Anwendern und entwickelte sich seit den 1980er Jahren zu einer unverzichtbaren Methode der archäologischen Feldforschung. Ihr Vorteil liegt darin, dass sie im Gegensatz zur Ausgrabung Monumente nicht zerstört, sondern im Boden für zukünftige Forschergenerationen bewahrt. Heute wird kaum eine archäologische Untersuchung ohne vorherige Anwendung verschiedener geophysikalischer Verfahren gestartet. Diese komplexen Methoden werden mittlerweile fast ausschließlich von spezialisierten Firmen wie Posselt & Zickgraf Prospektionen GbR durchgeführt, die in Hessen bereits etwa 200 Prospektionen realisiert haben. Die Broschüre erläutert und illustriert die unterschiedlichen Verfahren wie Geomagnetik und Geoelektrik in allgemein verständlicher Form und bietet weiterführende Literaturhinweise. Anhand von Beispielen aus Hessen, wie Siedlungen der Linearbandkeramik, dem Glauberg oder Kirchenwüstungen, werden die Methoden verdeutlicht.

Compra de libros

Archäologie im Messbild, Norbert Buthmann

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña