
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Abgeltungsteuer stellt eine der umfassendsten Steuerreformen der letzten Jahrzehnte dar, die ab 2009 sämtliche Kursgewinne aus neu angeschafften Wertpapieren steuerpflichtig macht. Diese Reform führt einen Sondersteuertarif für eine gesamte Einkunftsart ein und sieht vor, dass die Steuer vom Auszahlenden einbehalten wird. Der Implementierungsaufwand für die Kreditwirtschaft ist erheblich und übersteigt den Aufwand bei der Einführung des Zinsabschlags. Die Umstellungen betreffen nicht nur die Kreditinstitute, sondern auch jeden Anleger, der sich mit den neuen Steuerregeln, Veranlagungswahlrechten und Kirchensteuereinbehalten auseinandersetzen muss. Mitarbeiter in der Kundenberatung von Kreditinstituten sind gefordert, sich intensiv mit der Abgeltungsteuer vertraut zu machen. Auch Steuerberater müssen die neuen Vorschriften kennen. Dieses Buch bietet eine Hilfestellung, indem es die neue Rechtslage und deren Auswirkungen auf Kapitalanlagen zusammenfasst. Die Informationen sind nicht als Empfehlung oder Anlageberatung gedacht, sondern sollen lediglich die Entscheidungsfindung erleichtern. Es ersetzt in keinem Fall eine umfassende Beratung, die die individuellen Erfahrungen, Kenntnisse, Anlageziele und finanziellen Verhältnisse des Anlegers berücksichtigt.
Compra de libros
Die Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge, Bernhard Schmid
- Idioma
- Publicado en
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.