Bookbot

Unternehmensbesteuerung und Rechtsform

Más información sobre el libro

Ziel des Buches ist es, die Einflussgrößen herauszuarbeiten, die die Höhe der Steuerbelastung in Abhängigkeit von der Unternehmenssteuerreform bestimmen. Es werden Entscheidungsgrundlagen der für die Wahl der aus steuerlicher Sicht geeigneten Rechtsreform erarbeitet, sowie Gestaltungsalternativen aufgezeigt, die im Rahmen der bestehenden Rechtsform zu einer möglichst geringen Gesamtsteuerbelastung führen. Folgende gesetzliche Entwicklungen werden berücksichtigt: - Umfassende ertragsteuerliche Änderungen durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 sowie das Jahressteuergesetz 2008, insbesondere: Zinsschranke, Thesaurierungsbegünstigung, Abgeltungssteuer/Teileinkünfteverfahren, Änderungen beim Verlustabzug, Neuerungen im Rahmen der Gewerbesteuer. Berücksichtigung der in der Zwischenzeit im Bundessteuerblatt veröffentlichten BMF-Schreiben zur Zinsschranke, Thesaurierungsbegünstigung und Verlustabzug. - Ertragsteuerlich relevante Änderungen durch den Gesetzentwurf zum Jahressteuergesetz 2009 vom 2.9.2008 (BT-Drs. 16/10189), insbesondere: Ergänzung der Darstellung zu § 15a EStG bei der Besteuerung der Personengesellschaft um den (geplanten) neuen Abs. 1a sowie die Änderung von § 8c KStG in § 8c Abs. 1 KStG. - Änderungen der zivilrechtlichen Regelungen durch das MoMiG, insbesondere Einführung der Unternehmergesellschaft. Verordnungsentwurf der Europäischen Kommission zur Schaffung der „Europäischen Privatgesellschaft“ als neue supranationale Rechtsform. Für Unternehmen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Finanzverwaltung, Notare, Rechtsprechung, Studenten.

Publicación

Compra de libros

Unternehmensbesteuerung und Rechtsform, Otto H. Jacobs

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña