Bookbot

Leitfaden Finanzstrafrecht

Más información sobre el libro

Umfassende Änderungen bringt die Finanzstrafgesetz-Novelle zum 1.1.2011, die die Effektivität des Finanzstrafrechts verbessern sollen. Die 2. Auflage des „Leitfaden Finanzstrafrecht“ berücksichtigt alle Neuerungen, darunter neue Tatbestände wie Abgabenbetrug (§ 39 FinStrG), höhere Strafdrohungen, fixe Strafuntergrenzen im gerichtlichen Finanzstrafverfahren zur Verhinderung milder Sanktionen und verschärfte Anforderungen an eine strafbefreiende Selbstanzeige (§ 29 FinStrG). Zudem werden Erleichterungen für Tatbeteiligte sowie Maßnahmen zur Verfahrensbeschleunigung vorgestellt, wie der Verkürzungszuschlag für Erledigung ohne aufwendiges Verfahren (§ 30a FinStrG) und die Aufhebung der Rechtsmittelmöglichkeit gegen einen Einleitungsbescheid (§ 83 Abs 2 FinStrG). Die Komplexität des modernen Steuerrechts führt oft zu Fehlern bei Abgabenerklärungen. Bei schwerwiegenden Verstößen kann der Abgabepflichtige ohne Unrechtsbewusstsein in den Bereich des Finanzstrafrechts geraten. Der Leitfaden dient als wertvoller Ratgeber, um Konflikte mit dem Finanzstrafrecht zu vermeiden und zeigt Möglichkeiten auf, wie die Pflichten und Interessen der Betroffenen gewahrt werden können, wenn die Behörden aktiv werden. Musterbeispiele zu behördlichen Erledigungen und Parteieneingaben veranschaulichen das finanzstrafrechtliche Verfahren.

Publicación

Compra de libros

Leitfaden Finanzstrafrecht, Stefan Seiler

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña