Bookbot

Auseinandersetzung mit der totalitären Vergangenheit

Parámetros

  • 295 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Elf wissenschaftliche Beiträge, eine Podiumsdiskussion und die Schlusserklärung der Konferenz „Auseinandersetzung mit der totalitären Vergangenheit. Deutsche und tschechische Wege nach 1989 – ein Vergleich“ sind in dem Tagungsband dokumentiert. Am 18. und 19. Januar 2007 diskutierten WissenschaftlerInnen, PolitikerInnen und ehemalige BürgerrechtlerInnen in Berlin anlässlich des 30. Jahrestages der „Charta 77“ über die Aufarbeitung der kommunistischen Diktaturen in der Tschechischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland. Die Tagung beleuchtete Herangehensweisen und Methoden im Umgang mit totalitären Systemen und erörterte europäische Kooperationsmöglichkeiten. Der Band dokumentiert die Debatten und Ergebnisse dieser internationalen Konferenz. Themen umfassen den Umgang mit der kommunistischen Vergangenheit, gesellschaftliche Aufarbeitung nach 1989 in Deutschland, die tschechische Gesellschaft nach dem Fall des Kommunismus, sowie die Rolle von Opposition und Widerstand als identitätsstiftende Faktoren. Weitere Beiträge thematisieren den Demokratisierungsprozess, die Rekonstituierung der bürgerlichen Gesellschaft und die Reflexionen über die kommunistische Vergangenheit. Eine Podiumsdiskussion behandelt die Perspektiven und Rollen der Regimegegner nach 1989 sowie die Bilanz der Auseinandersetzung mit der totalitären Vergangenheit und zukünftige Wege aus europäischer Sicht.

Compra de libros

Auseinandersetzung mit der totalitären Vergangenheit, Sabine Kuder

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña