Bookbot

Olympische Idee, olympische Bewegung, Olympische Spiele

Parámetros

  • 285 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Dieses Buch behandelt „Olympische Erziehung“ als Orientierung für den Sportunterricht von Jugendlichen in Schule und Verein. Es beginnt mit einer theoretischen Grundlage, die den Dreischritt „Olympische Idee, Olympische Bewegung, Olympische Spiele“ umfasst, und präsentiert 39 Unterrichtseinheiten zur praktischen Umsetzung. Diese sind in drei Abschnitte gegliedert: Teil 1 bietet Grundlagen der Olympischen Erziehung, einschließlich der Konzepte von „Olympia“ und der zukünftigen Perspektiven. Teil 2 umfasst spezifische Unterrichtseinheiten, die sich mit Geschichte, Erziehungszielen und sportpraktischen Aspekten befassen. Zusätzlich werden zehn Exkursionsmöglichkeiten mit Olympiabezug vorgestellt. Ziel ist es, die sportunterrichtliche Praxis so zu gestalten, dass Werte wie Fairness, Kooperation, Toleranz und ein ganzheitliches Menschenbild gefördert werden. Bewegung, Spiel und Sport sollen als kulturelle Werte anerkannt werden. Prof. Dr. Dr. h. c. Herbert Haag, Emeritus am Institut für Sport und Sportwissenschaften der Universität zu Kiel, hat zahlreiche wissenschaftliche Beiträge verfasst und sich auf praxisgeleitete Theorie spezialisiert. Olympische Fragen zählen zu seinen Forschungsschwerpunkten, und er war von 1991-1994 Erster Direktor des Deutschen Olympischen Instituts in Berlin.

Compra de libros

Olympische Idee, olympische Bewegung, Olympische Spiele, Herbert Haag

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña