Bookbot

Das prähistorische Olynth

Parámetros

Más información sobre el libro

Dies ist der zweite von sechs Bänden, dem weitere zu Grabung/Baubefund, Gräbern, byzantinischer Zeit sowie Faszikel zu Kleinfunden und Keramik [Schichten 18-14, mykenische Zeit] folgen werden. Er präsentiert archäobotanische und archäozoologische Befunde. Gerste, Einkorn und Emmer sind die Hauptgetreide, ergänzt durch 4 Ölpflanzen/Faserpflanzen, 6 Hülsenfrüchte, Wein, Feige und Eichel. Fast 18.000 Tierreste zeigen, dass Rind, Schaf, Ziege und Schwein in wechselnden Anteilen geschlachtet wurden. Wild lieferte ca. 10 % der Fleischnahrung. Konservierung erfolgte durch Räuchern. Seit der Spätbronzezeit wurde das Pferd wichtig. Die Ergebnisse werden in den Kontext von Naturraum, Pflanzenanbau, Haustierzucht, Jagd, Sammeltätigkeit, Fischfang, Alltagsverrichtungen, Vorratswirtschaft, Schlachten, Kochen, Essen und Trinken, Abfallentsorgung, Verarbeitung von Knochen, Geweih und Meeresmollusken, Nutzung von Häuten, Fellen, Sehnen und Horn, Spinnen, Weben und Flechten, Färben, Herstellung von Kleidung, Accessoires und Keramik, Hausbau, rituellen Handlungen sowie Wirtschaftsweise gestellt.

Compra de libros

Das prähistorische Olynth, Cornelia Becker

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña