
Más información sobre el libro
In der schwedischen Urlaubsstatistik stehen die Deutschen an der Spitze der ausländischen Sommerhausbesitzer. Schweden zieht viele Deutsche als Auswanderungsziel an, insbesondere Ärzte, aufgrund der geringen Bevölkerungsdichte, fehlenden Hierarchien, Arbeitskraftbedarf und eines ruhigeren Lebensrhythmus. Allerdings müssen auch hohe Steuern, teurer Wohnraum in Großstädten, staatliche Kontrolle, Kompromissbereitschaft und mögliche seelische Einsamkeit in Betracht gezogen werden. Nach der Wirtschaftskrise der 90er Jahre erlebt Schweden ein starkes Wirtschaftswachstum, mit hohem Bedarf an Fachkräften in Bereichen wie Bau, Handwerk, IT und Medizin. Die öffentlichen Finanzen sind stabil, was Schweden zu einer attraktiven Option für einen Neuanfang macht. Um erfolgreich in Schweden zu leben, ist jedoch umfassendes Wissen erforderlich, das über touristische Informationen hinausgeht. Der Ratgeber bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für den Alltag, um sich schnell in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Er beantwortet wichtige Fragen zur Einreise, Personennummer, Wohnungssuche, Arbeitsmöglichkeiten, Bankkonten, Einkommensversteuerung, Gesundheits- und Schulwesen, Einkaufspreisen, Unternehmensgründung und Sozialversicherungssystem.
Compra de libros
Leben und arbeiten in Schweden, Reiner Gatermann
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.