Bookbot

Der Stand der aktuellen deutschen Utopieforschung

Más información sobre el libro

Dieser zweite Band zur Analyse der deutschen Utopieforschung behandelt moderne und postmoderne Utopien sowie deren wissenschaftliche Erforschung. In den letzten Jahrzehnten hat der utopische Diskurs an Bedeutung gewonnen, was sich in zahlreichen Romanen, philosophischen Traktaten und Essays zeigt, die aktuelle Problemlagen mit utopischen Mitteln thematisieren. Utopisches Denken ist nach dem Zusammenbruch des Sozialismus nicht verschwunden, sondern bleibt relevant. Die Studie beleuchtet zunächst das Verhältnis von Utopie und Science-Fiction-Literatur, untersucht Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Gattungen und deren Einfluss auf Utopiekritik sowie anti-utopisches Denken. Es werden theoretische Modelle vorgestellt, die klare Begriffsbestimmungen und methodische Instrumentarien zur Analyse der semantischen Dimensionen der verschiedenen Topoi nutzen. Ein Kapitel widmet sich der ökologischen Frage im utopischen Diskurs seit den 70er Jahren, während ein weiteres die modernen Frauenutopien und deren Analyse behandelt. Beide Paradigmen, Ökologie und Frauenthematik, sind entscheidend für die Reaktivierung der Utopiegattung. Die Studie fragt, wie wissenschaftliche Arbeiten das Profil postmoderner Utopien prägen und welche Merkmale sie dem erneuerten Diskurs zuschreiben. Abschließend wird untersucht, ob und wie sich das utopische Menschenbild in den letzten Jahrzehnten verändert hat, wobei der Neue Mensch als Träger der Utopie i

Publicación

Compra de libros

Der Stand der aktuellen deutschen Utopieforschung, Andreas Heyer

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña