Bookbot

150 Jahre Kunstverein Konstanz

Parámetros

  • 184 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Am 14. März 1858 gründeten 27 Bürger der Stadt Konstanz den Kunstverein. Wie aus den Statuten hervorging, war „der Zweck des Vereins (.), die bildenden Künste in jeder Weise zu fördern, den Kunstsinn zu wecken und zwar insbesondere durch Ausstellungen einzelner Kunstwerke oder ganzer Sammlungen von solchen.“ Damit zählt der Kunstverein Konstanz zu den ältesten und traditionsreichsten Deutschlands. In Band 1 dieser Publikation gibt die Kunsthistorikerin Anne Langenkamp einen fundierten Überblick über die Geschichte des Kunstvereins von 1858 bis heute. Band 2 dokumentiert die Jubiläumsausstellung 'Menschen und Orte', die vom 16.3.-29.6.2008 in den Räumen des Kunstvereins und der benachbarten Wessenberg-Galerie stattfindet, und sich mit sich mit historischen und zeitgenössischen Netzwerken, mit dem bildhaften Nachhall der Geschichte auseinandersetzt. Die teilnehmenden Künstler sind Florian Bielefeldt, Norbert Bisky, Sonia Boyce, Laura Bruce, Frieder Butzmann, Daniel Gustav Cramer, Monica Germann & Daniel Lorenzi, Bertram Hasenauer, Christian Hutzinger, Nikola Irmer, Roland Iselin, Christof Hamann, Hendrikje Kühne & Beat Klein, Melanie Manchot, Martin Newth, Cornelia Renz, Martina Sauter, Costa Vece, Christian Vetter und Gabriel Vormstein; Kurator der Ausstellung ist Axel Lapp.

Actualmente hay del libro 150 Jahre Kunstverein Konstanz (2008) en stock.

Compra de libros

150 Jahre Kunstverein Konstanz, Michael Günther

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
5,59 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña