Más información sobre el libro
Der Beginn des Zweiten Weltkriegs stellte die Regierungschefs vor entscheidende Herausforderungen. In London, Berlin, Washington, Rom, Moskau und Tokio mussten Politiker und Generäle weitreichende Beschlüsse fassen. Ian Kershaw beleuchtet zehn zentrale Entscheidungen, die den Verlauf des Krieges maßgeblich beeinflussten, und zeigt, dass nichts vorherbestimmt war. Die Ereignisse, die den Krieg einleiteten, versetzten die Welt in einen Schockzustand, in dem es plötzlich keine Regeln mehr zu geben schien. Aggressoren überschritten Grenzen, während für die Opfer dunkle Zeiten anbrachen. Eine kleine Gruppe von Politikern stand vor Entscheidungen, die über Triumph oder Untergang entscheiden konnten. Kershaw vermittelt einen einzigartigen Eindruck vom Entscheidungsspielraum der Politiker und der Rolle ihrer individuellen Persönlichkeiten. Warum entschloss sich Churchill, nach der französischen Kapitulation weiterzukämpfen? Warum vertraute Stalin darauf, dass Hitler die UdSSR nicht angreifen würde? Und warum griffen die Japaner Pearl Harbor an? Diese und weitere Entscheidungen veränderten den Lauf der Welt. Die zehn wichtigsten Entscheidungen des Zweiten Weltkriegs und die Männer, die sie trafen, werden eindrucksvoll dargestellt.
Compra de libros
Wendepunkte, Ian Kershaw
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí