
Más información sobre el libro
Befund – Marcel van Ackeren: Gesetzesgehorsam zwischen Verfassungspatriotismus und Ethischem Egoismus; Damir Barbaric: Das Maß als Grundbegriff der politischen Philosophie Platons; Andreas Eckl: Platons Kritik an Freiheit und Gleichheit in demokratischen Gesellschaften; Heinrich Reinhardt: Drei Grundlinien von Platons politischem Denken: Dike, Techne, Nomos; Karl Sier: Der Staatsmann in Absenz – Überlegungen zu Platon, Politikos 295-296 und Solons politischer Dichtung; Tanja Stähler: Vom Nutzen und Nachteil der Gesetzgebung – Tradition; Georges Tamer: Al-Farabis politischer Platonismus; Alexandrine Schniewind: Motivation der Rückkehr des Weisen in die Höhle – Averroes’ Darstellung des Höhlengleichnisses; Barbara Zehnpfennig: Kallikles und Hitler – Aktualität des sokratischen Dialogs; Annette Hilt: Eugen Finks phänomenologische Rezeption der politischen Philosophie Platons; Hendrik Hansen: Platons Politeia I und die Paradigmendiskussion der internationalen politischen Ökonomie; Ada Neschke-Hentschke: Platon und der moderne Rechtsstaat; Clemens Kauffmann: „Rede“ und „Tat“ im Platon-Bild von Leo Strauss; Kritik – Wilfried Kühn: Kritik des politischen Platonismus im Mittelalter – Marsilius von Padua gegen Aegidius Romanus; Lothar Willms: Popper, Platon und Totalitarismus; Dirk Lüddecke: Isaiah Berlins liberal-pluralistische Kritik am politischen Platonismus; Angela Pabst: Göttliche Männer und Herdenvieh – Probleme einer Elitetheor
Compra de libros
Politischer Platonismus, Andreas Eckl
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.