
Más información sobre el libro
Deutsche Unternehmen haben sich erfolgreich auf internationalen Märkten positioniert, ihre Strukturen konsolidiert und sich auf wirtschaftlich schwächere Zeiten vorbereitet. Sie organisieren effiziente globale Netzwerke und bleiben gleichzeitig standorttreu. Die Studie untersucht die strategischen Entscheidungen, die deutschen Unternehmen zum Erfolg auf den Weltmärkten verhelfen. Sie beleuchtet die makroökonomischen Aspekte des Strukturwandels in nationaler und internationaler Dimension und analysiert die Erfolgsstrategien deutscher Firmen sowie deren Zukunftspotenziale. Besonders hervorgehoben werden die Systemkopf-Funktionen, die diese Unternehmen innovativer und wettbewerbsfähiger machen. Die Untersuchung klärt die Motive und Ergebnisse der Globalisierungsaktivitäten und zeigt, wie Unternehmen ihre Wertschöpfungsketten organisieren und ihre Systemkopf-Funktionen lokalisiert haben. Dies macht sie zu Vorbildern für andere Unternehmen. Die Studie betont die Wichtigkeit, hochproduktive Teile der globalen Wertschöpfung in Deutschland zu halten und die Strahlkraft wettbewerbsfähiger Unternehmen zu mobilisieren. Konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen und die Politik sollen sicherstellen, dass breitere Teile der Wirtschaft vom Erfolg der Systemköpfe profitieren. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit führenden Wirtschaftsorganisationen konzipiert und 2008 abgeschlossen.
Compra de libros
Systemkopf Deutschland Plus, Michael Hüther
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.