Bookbot

Märchenblumen und der süße Reiz der Sage

Parámetros

Más información sobre el libro

Es mag viele Leser überraschen, dass Ludwig Bechsteins 'Deutsche Märchenbuch' von 1845 bei seinen Zeitgenossen, sowohl Kindern als auch Erwachsenen, beliebter war als die 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm. Bechstein veröffentlichte dreizehn Auflagen seiner Sammlung während seiner Lebenszeit, und der Erfolg des Werks, das später in 'Ludwig Bechstein's Märchenbuch' umbenannt wurde, hielt lange an. Bechstein war ein begnadeter Märchenerzähler: frisch, humorvoll und sprachwitzig, aber auch zart und anrührend. Er hatte sich erst spät in die Märchenwelt eingearbeitet, da er sich ursprünglich als Sagen-Forscher verstand. In Thüringen und auf seinen Reisen sammelte er unermüdlich alte Volks-Erzählungen und veröffentlichte 1853 sein umfassendes 'Deutsches Sagenbuch' mit 1000 Sagen. Bechstein, ein gelernter Apotheker und studierter Historiker, verbrachte den Großteil seines Lebens als herzoglicher Bibliothekar und Leiter des Hennebergischen Gesamtarchivs in Meiningen. Neben Märchen und Sagen war er auch in anderen literarischen Bereichen aktiv und verfasste Novellen, Romane, historische Studien, Reiseskizzen und stimmungsvolle Gedichte. Heiko Postma bietet einen Einblick in das Leben und Werk dieses vielseitigen Poeten und zitiert aus Bechsteins Briefen, Schriften sowie seinen Sagen und Märchen.

Compra de libros

Märchenblumen und der süße Reiz der Sage, Heiko Postma

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña