Bookbot

Störungen der visuellen Suche nach erworbener Hirnschädigung

Parámetros

Más información sobre el libro

Erworbene Hirnschädigungen, wie durch Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma, zählen zu den häufigsten Ursachen für Behinderungen im Erwachsenenalter und führen oft zu Funktionseinbußen, insbesondere bei der visuellen Wahrnehmung und Aufmerksamkeit. Eine Einschränkung des Überblicks hindert Patienten daran, ihre visuelle Umgebung umfassend zu erfassen und relevante Informationen zu identifizieren. In ihrer Arbeit untersucht Ruth Dauner die Störungen des Überblicks bei diesen Patienten und analysiert, welche Faktoren, wie Gesichtsfeldausfälle oder der Ort der Hirnschädigung, entscheidend für den Verlust dieser Fähigkeit sind. Durch den Einsatz des visuellen Suchparadigmas werden die Prozesse der visuellen Informationsverarbeitung und selektiven visuellen Aufmerksamkeit differenziert betrachtet, um spezifische Störungsmuster zu identifizieren. Die Ergebnisse tragen zum Verständnis der funktionellen und neuroanatomischen Grundlagen des Überblicks bei und bieten Ansatzpunkte für die Verbesserung von Diagnostik und Therapie für betroffene Patienten. Ruth Dauner, Jahrgang 1978, studierte Psychologie mit Schwerpunkt Neuropsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und promovierte dort 2007. Sie lebt in der Nähe von München und arbeitet als wissenschaftliche Angestellte am Lehrstuhl für Neuropsychologie der Universität.

Compra de libros

Störungen der visuellen Suche nach erworbener Hirnschädigung, Ruth Dauner

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña