
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Inhalt: Das Pflegezeitgesetz stellt einen sozialen Meilenstein für Mitarbeiter dar, wirft jedoch Fragen zur Personalplanung und zum Betriebsablauf auf. In dieser Broschüre finden Sie umfassende Antworten zu den Auswirkungen von kurzzeitiger Arbeitsverhinderung und der sechsmonatigen Pflegezeit, die Arbeitnehmer in Anspruch nehmen können, um sich um pflegebedürftige Angehörige zu kümmern. Die Informationen sind in einer klaren Frage-Antwort-Form aufbereitet, wodurch Sie schnell einen Überblick erhalten. Es werden zentrale Themen behandelt, wie die erforderlichen pflegerischen Leistungen für den Anspruch, das Widerspruchsrecht des Arbeitgebers und die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Der pflegende Angehörige muss zum letzten Arbeitstag vor Beginn der Pflegezeit vom Arbeitgeber abgemeldet werden, bleibt jedoch oft über die Familienversicherung versichert. Was passiert, wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind? Zudem hat der Arbeitgeber eine Informationspflicht, wenn Mitarbeiter Pflegezeit in Anspruch nehmen möchten. Wichtige Fragen dazu sind: Wie bleibt man während der Pflegezeit sozialversichert? Welche Anträge sind notwendig? Wer trägt die Kosten und gibt es Zuschüsse? Mit dem sofort einsetzbaren Merkblatt beantworten Sie alle drängenden Fragen der Mitarbeiter und bieten eine erstklassige Beratung, die keine zusätzliche Zeit in Anspruch nimmt!
Compra de libros
Pflegezeit - was nun?, Olaf L. Müller
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.