Bookbot

Perspektiven der Soziologie

Más información sobre el libro

Max Weber stellte vor über 100 Jahren fest, dass es Wissenschaften mit „ewiger Jugendlichkeit“ gibt, zu denen die Soziologie zählt. Diese Wissenschaft muss sich ständig neuen Fragen stellen, da die Realität nie stillsteht. Der Kongressband „Perspektiven der Soziologie“ ist in doppeltem Sinne jugendlich und versammelt Beiträge zu aktuellen Problemen der Sozialforschung, beleuchtet neue soziale Phänomene und die Gesellschaftswissenschaft im 21. Jahrhundert. Er verspricht keine umfassenden Theorien, sondern bietet den studentischen AutorInnen Raum, um in einem unkomplizierten Stil frische Perspektiven und eigene Ansätze zu präsentieren. In vier sehr unterschiedlichen Kapiteln werden theoretische Überlegungen, Analysen von Ungleichheiten und eigene Forschungsergebnisse behandelt. Der erste Abschnitt betrachtet die Soziologie selbst: Was macht sie aus und welchen Anspruch sollte sie haben? Das zweite Kapitel widmet sich Theorien der Exklusion, einschließlich einer europäischen Exklusionsforschung und einer Soziologie des Faschismus. Im dritten Kapitel, das zwischen Moderne und Postmoderne angesiedelt ist, finden sich Beiträge zur Werbeforschung, zum Elitenaustausch und zur Ungleichheit. Den Abschluss bildet die „Soziologie der Geschlechter“, die sich mit Identität, häuslicher Arbeitsteilung und den 'soziologischen Klassikerinnen' beschäftigt. „Perspektiven der Soziologie“ eröffnet einen Blick auf das Soziale jenseits des Wissensc

Compra de libros

Perspektiven der Soziologie, Christian Dietrich Grabbe

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña