Bookbot

Randzonenbeeinflussung beim Schnellhubschleifen

Más información sobre el libro

Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung eines theoretisch-empirischen Modells der Randzonenausbildung beim Schnellhubschleifen gehärteter Stahlwerk-stoffe. Die theoretischen Modellvorstellungen basieren auf einer entkoppelten Be-trachtung der mechanischen und thermischen Einzeleinflüsse des Schleifprozesses. Über eine Superposition der ermittelten Einzeleinflüsse, unter Berücksichtigung der vorliegenden Wechselwirkungen, wurde das theoretische Modell entwickelt. Für die Aufstellung des empirischen Modells wurden experimentelle Schleifuntersu-chungen unter Variation der Prozessparameter, der Schleifscheibenspezifikation und des bearbeiteten Werkstoffs durchgeführt. Die experimentellen Untersuchungen dienten weiterhin der Verifikation der theoretisch ermittelten Prozesszusammenhän-ge und beinhalteten prozessseitig die kontaktflächenbezogene Schleifleistung und die Schleifenergien. Werkstückseitig wurden die induzierten Eigenspannungen und deren Tiefenverläufe sowie die Gefügeausbildung als Ergebnisgrößen herangezo-gen. Mit den Ergebnissen der schleiftechnischen Untersuchungen wurden die theore-tischen Modellvorstellungen verifiziert. Die Anwendbarkeit und Gültigkeit des theoretisch-empirischen Modells der Randzo-nenausbildung mit der zugrunde liegenden Modelltopologie auf veränderte Prozess-bedingungen wurde im letzten Schritt der Arbeit nachgewiesen.

Compra de libros

Randzonenbeeinflussung beim Schnellhubschleifen, Zwi Nachmani

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña