Más información sobre el libro
Gerhard Kratky, Mitgründer und ehemaliger Bundesgeschäftsführer des Liberalen Forums, beschreibt in seinem Buch den Werdegang der Partei. Er beleuchtet die Vorgeschichte, Wurzeln und Motive, die zur Gründung am 4. Februar 1993 führten, sowie die erfolgreiche Anfangsphase mit einem bemerkenswerten Programm und dem Einzug in den niederösterreichischen Landtag. Gleichzeitig thematisiert er offen die Herausforderungen einer Parteigründung. Das Werk behandelt die erfolgreichen Nationalratswahlen 1994 und 1995, die Kandidatur von Heide Schmidt bei der Bundespräsidentenwahl 1998 und die Landtagswahlen bis zur Nationalratswahl 1999. Neben einem Überblick über die Parteigeschichte bietet es unveröffentlichte Einblicke in personelle Entwicklungen, interne Konflikte und die Meinungsbildung im Hintergrund. Wesentliche programmatische Dokumente, insbesondere die „Thesen“ des Programms, Konzepte zur Grundsicherung und Bildungspolitik sowie ein umfassender Bildteil sind ebenfalls enthalten. Die Analyse der Gründe für das Scheitern des liberalen Experiments regt zur Diskussion an. Abschließend wird ein Ausblick auf die Zukunft gegeben, der die Überzeugung vermittelt, dass der Bedarf an einer liberalen Partei weiterhin besteht. Dr. Gerhard Kratky hat an der Universität Wien promoviert und ist seit Januar 2000 in der Forschungsförderung tätig.
Compra de libros
Das Experiment einer Parteigründung, Gerhard Kratky
- Idioma
- Publicado en
- 2009,
- Estado del libro
- Muy Bueno
- Precio
- 22,49 €
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.