
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Expansion deutscher Unternehmen in internationale Märkte und die Internationalisierung der Kapitalmärkte haben die Sensitivität gegenüber globalen Krisen erhöht und den Wettbewerb um Kapital verstärkt. Nur Unternehmen, die operative und finanzwirtschaftliche Risiken absichern können, werden in der Lage sein, die Renditeerwartungen ihrer Kapitalgeber zu erfüllen und ihre langfristige Existenz zu sichern. Der Einsatz derivativer Finanzinstrumente zur Absicherung von Währungs-, Zins- und Rohstoffpreisrisiken hat an Bedeutung gewonnen. Diese Instrumente, einst als hoch spekulativ angesehen, werden zunehmend zur Absicherung realwirtschaftlicher Geschäfte genutzt. Der Fokus liegt auf der Behandlung dieser Instrumente im Handelsrecht nach HGB und IFRS sowie im Steuerrecht. Es wird untersucht, ob die bestehenden Regelungen zur Bilanzierung von Sicherungsgeschäften ein realistisches Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vermitteln. Zudem wird die Wirksamkeit der Vorschrift des § 5 Abs. 1a EStG zur Abbildung von Sicherungsgeschäften in der Steuerbilanz analysiert, um festzustellen, ob Unsicherheiten aus dem HGB ins Steuerrecht übertragen wurden. Eine abschließende Bilanzanalyse wird die Behandlung dieser Instrumente in ausgewählten Unternehmensabschlüssen untersuchen und die gewählten Ausweis- und Bewertungsalternativen beleuchten.
Compra de libros
Die Behandlung ausgewählter derivativer Finanzinstrumente und mezzaniner Finanzierungsformen nach HGB, im Steuerrecht und nach IFRS, Julian Breidthardt
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.