Bookbot

Public Electronic Procurement kommunaler Einkaufsgemeinschaften

Más información sobre el libro

Das Recht der öffentlichen Aufträge wurde lange Zeit in der juristischen Literatur unzureichend behandelt, obwohl es sowohl gesamt- als auch einzelwirtschaftlich von Bedeutung ist. In den letzten Jahren hat das internationale und europäische Recht sowie der Einfluss der Informationstechnologie auf staatliches Handeln, insbesondere durch eGovernment, das Interesse an diesem Thema gesteigert. Diese Arbeit untersucht, ob die elektronische Beschaffung über das Internet (Public Electronic Procurement) den strengen Vergaberechtsvorschriften (GWB, VgV, Verdingungsordnungen) entspricht. Zudem wird die Thematik der kommunalen Einkaufsgemeinschaft behandelt, die durch die elektronische Beschaffung an Bedeutung gewonnen hat. Nach einer kurzen Problemdarstellung und den grundlegenden Aspekten der öffentlichen Beschaffung werden verschiedene Modelle des Public Electronic Procurement (eVergabe, eKatalog) sowie die virtuelle kommunale Einkaufsgemeinschaft umfassend erläutert. Möglichkeiten und Grenzen dieser Modelle werden aufgezeigt, wodurch die Arbeit eine wichtige Lücke schließt und die oft bestehenden Grenzen zwischen Rechtsdisziplinen überbrückt. Zudem werden allgemeine Probleme des IT-Einsatzes im staatlichen Bereich angesprochen, was verdeutlicht, dass der Weg zu einem effektiven eGovernment noch lang ist und eine fundierte rechtliche Begleitung erforderlich bleibt.

Compra de libros

Public Electronic Procurement kommunaler Einkaufsgemeinschaften, Sven Schindler

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña