Bookbot

Bürgerliche Jugendbewegung in Bremen

Parámetros

  • 395 páginas
  • 14 horas de lectura

Más información sobre el libro

Auf Fahrt gehen, das Leben in Zelt und Kohte, Lager und Lagerfeuer, das Singen der eigenen Lieder, Fahnen und Wimpel, eine besondere Kleidung, gemeinschaftliches Erleben – das waren Eckpunkte der 'Bündischen Jugend'. Nach Anfängen in der Wandervogel-Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelten sich in den Zwanziger Jahren zahlreiche 'Bünde' mit unterschiedlichen Zielsetzungen. In der NS-Zeit verboten, erlebten die 'alten' Bünde und bündischen Lebensformen in der Nachkriegszeit noch einmal den Versuch einer Erneuerung. Amerikanisierung, eine kommerziell geprägte Jugendkultur und neue soziale Bewegungen und Protestformen erwiesen sich aber letztlich als attraktiver und verhinderten eine wirkliche Renaissance der bürgerlichen Jugendbewegung. Dieses Buch zeichnet in einem ersten Teil die Jugendbewegung in Bremen von 1907 bis etwa 1960 nach, wobei der Schwerpunkt auf der Zeit nach 1945 liegt. Ein umfangreicher zweiter Teil versammelt lebensgeschichtliche Selbstzeugnisse ehemaliger 'Bündischer' aus Bremen. Der Anhang enthält neben zahlreichen Dokumenten auch ein detailliertes Personenregister.

Compra de libros

Bürgerliche Jugendbewegung in Bremen, Klaus Auf dem Garten

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña