Bookbot

Kultur, um der Freiheit willen

Valoración del libro

4,0(2)Añadir reseña

Parámetros

  • 368 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die griechische Antike markiert den Beginn der europäischen Geschichte und wirft die Frage auf, wo und wann Europa seinen Ursprung hatte. Die Griechen, stark vom alten Orient beeinflusst, schufen eine Kultur, die sich grundlegend von anderen unterschied. Diese Kultur entstand nicht aus dem Streben nach Herrschaft, sondern aus dem Bedürfnis breiterer Gesellschaftskreise, ihre Freiheit zu verteidigen und zu entfalten. Christian Meier untersucht das 'griechische Wunder' und beleuchtet die Vielfalt des damaligen Lebens, einschließlich Epos, Lyrik, politischem Denken, Philosophie sowie Geselligkeit, Krieg, Sport und Götterfesten. Dabei erkennt er einen umfassenden Zusammenhang: den Versuch eines Volkes, Ausgleich, Balance, Erkenntnis und Ausdruck inmitten zahlreicher Herausforderungen zu finden, die andere durch Herrschaft zu bewältigen suchten. Meiers überraschender Befund ist, dass dieser große Zusammenhang die Entstehung der einzigartigen griechischen Kultur erklärt, die um der Freiheit willen entstand und Europa bis heute prägt. In diesem Werk erfüllt der Erfolgsautor seinen Anspruch, Geschichtsschreibung als literarische Kunstform zu präsentieren. Klar und packend erzählt er, sodass die Anfänge der Alten Welt neu entdeckt und verstanden werden. Ein Maßstab setzendes Werk, das die Diskussionen über die Wurzeln Europas neu entfacht.

Publicación

Compra de libros

Kultur, um der Freiheit willen, Christian Meier

  • Daño mecánico
  • Firma no relacionada
  • Falta la sobrecubierta
Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

4,0
Muy bueno
2 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí