Bookbot

David Gilly

Parámetros

  • 191 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

David Gilly wurde 1748 in der Markgrafschaft Schwedt geboren und trat früh in die Dienste des Landbaumeisters der Neumark ein. Mit 13 oder 15 Jahren begann er seine Karriere und arbeitete am Wiederaufbau der Festungsstädte Landsberg und Küstrin. Ab 1766 war er als Landvermesser und Kartograph an der Urbarmachung der Netze-Warthe-Brüche und der Eindeichung des Bromberger Kanals beteiligt. Nach der Gründung der preußischen Bauverwaltung 1770 in Berlin übernahm Gilly die Verantwortung für öffentliche Bauprojekte in Pommern, darunter die Meliorisation von Mooren und den Ausbau von Hafenanlagen. Nach dem Tod Friedrichs II. wurde er zum Geheime Oberbaurat ernannt und erhielt die Oberaufsicht über Ost- und Westpreußen sowie Danzig und Thorn. Um qualifiziertes Fachpersonal zu gewinnen, gründete Gilly 1793 eine „private Lehranstalt“. Neben städtebaulichen Planungen und dem Umbau alter Rittergüter war er auch publizistisch aktiv, was in der Herausgabe des „Handbuches für Landbaukunst“ und einer Fachzeitschrift gipfelte. 1799 wurde eine staatliche Bau-Akademie genehmigt, an der Gilly als Direktor lehrte. Er starb am 5. Mai 1808 und hinterließ ein beeindruckendes Erbe als Wissenschaftler, Ingenieur, Stadt- und Regionalplaner sowie Publizist, das bis heute als Vorbild gilt.

Compra de libros

David Gilly, Eduard Führ

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña