Bookbot

Kapitalismus

Kritische Betrachtungen und Reformansätze

Parámetros

  • 269 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

In den letzten Jahren, besonders im Kontext der Globalisierungsdebatte, hat die Kapitalismuskritik an Bedeutung gewonnen. Dieser Tagungsband trägt zur Diskussion bei, indem er verschiedene heterogene Perspektiven auf Kritik und Reformaspekte präsentiert. Einige Aufsätze thematisieren, ob alternative Ordnungssysteme jenseits des Neoliberalismus angesichts der negativen sozialen und wirtschaftlichen Folgen real existierender Sozialismusexperimente denkbar sind. Sind Kapitalismuskritiker unbelehrbare Utopisten, oder sollte der Neoliberalismus als Vision kritisch betrachtet werden? Welche Rolle spielt der Ordoliberalismus in diesem Kontext? Kann ökonomischer Fortschritt allein durch privatwirtschaftliche Eigentumsverhältnisse gewährleistet werden? Weitere Beiträge behandeln Chancengleichheit, die Rolle des Verbrauchers sowie Migration und Arbeitslosigkeit. Die Themen umfassen unter anderem den Gegensatz zwischen Karl Polanyi und Friedrich von Hayek, die Metaphern und Diskurse des Neoliberalismus, die Sichtbarkeit von Zeit in wirtschaftlichen Zusammenhängen, und die Bedeutung von Migranten für die soziale Marktwirtschaft. Zudem wird die Idee einer Teilhabegesellschaft zur Förderung von Chancengerechtigkeit und die Frage, ob Workfare Vollbeschäftigung schaffen kann, erörtert.

Compra de libros

Kapitalismus, Hubert Hieke

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña