
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Buch behandelt die nepalesischen MaoistInnen, die 1996 einen Volkskrieg in Nepal begannen, weite Teile des Landes eroberten und seit 2006/07 Teil einer Koalition sind, die den König entmachtet hat. Diese Bewegung wird international oft als nicht "zeitgemäß" wahrgenommen, da sie in einem Nachbarland der VR China agiert, das sich nach Maos Tod stark von seinem Erbe entfernt hat. Es ist die erste deutschsprachige Analyse, die sich mit der Entwicklung des Volkskriegs, den MaoistInnen und deren theoretischen Ansätzen beschäftigt. Die Arbeit gliedert sich in mehrere Abschnitte: Zunächst wird der Hintergrund des Volkskriegs beleuchtet, einschließlich der sozioökonomischen Bedingungen und der politischen Ausgangslage in Nepal. Anschließend wird der Verlauf des Volkskriegs und die Reaktion des Staates auf die Maoisten untersucht. Ein weiterer Teil widmet sich der Geschichte und politischen Linie der Kommunistischen Partei Nepals (Maoistisch) sowie deren strategischen Überlegungen. Das Buch thematisiert auch die Erfolge des Volkskriegs, insbesondere die politischen und sozialen Veränderungen für die Bevölkerung, und hebt die besondere Rolle der Frauen im Volkskrieg hervor. Es wird aufgezeigt, wie der Konflikt das Leben der Frauen beeinflusst hat und welche Veränderungen in der Gesellschaft durch die MaoistInnen angestoßen wurden.
Compra de libros
Revolution in Nepal, Cornelia Schöler
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.