Bookbot

Die Berliner Hausnummer

Más información sobre el libro

Die Geschichte der Hausnummerierung in Berlin und im europäischen Kontext ist ein weitgehend vernachlässigtes Kapitel der Geschichtsschreibung. In der kunsthistorischen und städtebaulichen Literatur wird das Thema kaum behandelt; lediglich in einigen Werken über Straßennamen finden sich sporadisch Hinweise zur Hausnummerierung. Diese scheint so selbstverständlich und alltäglich im Stadtbild, dass ihre historische Bedeutung oft übersehen wird. Die Frage nach den Ursprüngen der Hausnummerierung ist jedoch von großem Interesse für Geschichtsforscher und Geschichtsinteressierte. Ihre Wurzeln liegen im Zusammenspiel von Militär, Fiskus, Brandschutzversicherung und vormoderner „Policeywissenschaft“. Die Notwendigkeit zur Hausnummerierung ergab sich aus verschiedenen praktischen Anforderungen: der Militäreinquartierung, effizienteren Steuererhebung, der Brandschutzversicherung, Volkszählungen und der Bekämpfung von Bettelwesen. Diese Faktoren führten letztlich zur Einführung von Nummern an Häusern. In diesem Zusammenhang wird ein kleiner Versuch unternommen, einige Daten zu den Anfängen der Hausnummerierung zu ermitteln, die sich auf die vier zentralen Aspekte – Militäreinquartierung, Steuererhebung, Brandschutzversicherung und Volkszählung – stützen.

Compra de libros

Die Berliner Hausnummer, Bernhard Wittstock

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña