Bookbot

Rotwild in der Eifel

Lösungen für die Praxis aus dem Pilotprojekt Monschau - Elsenborn

Autores

Parámetros

Más información sobre el libro

Das Pilotprojekt Monschau-Elsenborn wurde 1990 in Nordrhein-Westfalen auf der Grundlage der Vereinbarung „Naturschutz und Jagd“ mit dem Ziel initiiert, einen Kompromiss zwischen den Lebensansprüchen des Rotwildes und den vielfältigen Ansprüchen des Menschen zu finden. Es befasst sich als Langzeitstudie im Grenzgebiet Nordeifel- Ardennen mit dem Rothirsch, der Entwicklung der Wildbestände und ihrer jagdlichen Bewirtschaftung. Die Analyse der Wechselwirkungen zwischen dem Rotwild und den Interessensgruppen (Forstwirtschaft, Jagd, Tourismus und Naturschutz) in seinem Lebensraum standen im Vordergrund der Arbeit. Der 2004 gegründete Nationalpark Eifel ist Teil des Projektgebietes. Das Projekt zeichnet sich durch eine kontinuierliche Datenerhebung während der über zwei Jahrzehnte gehenden Laufzeit aus, die die Entwicklung der Rotwildbestände auf der Grundlage der Jagdstrecken und regelmäßiger Scheinwerferzählungen dokumentiert, detaillierte Aufnahmen zur Entwicklung des Verbisses von Waldbäumen und von Schälschäden erhebt sowie Studien zum Tourismus und zur Winterfütterung umfasst. Die Entwicklung praktischer Lösungen für die in vielen Rotwildgebieten auftretenden Konflikte gehört zum Gesamt konzept und ist Bestandteil des neu erschienenen Buches.

Compra de libros

Rotwild in der Eifel, Olaf Simon

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña