
Más información sobre el libro
Rohstoffmärkte haben in den letzten Jahren zunehmend an öffentlichem Interesse gewonnen, insbesondere aufgrund der steigenden Nachfrage aus aufstrebenden Volkswirtschaften wie Indien und China, was zu höheren Preisen und einem intensiveren Wettbewerb um Ressourcen führt. Diese Erwartungen machen Rohstoffe auch zu einer attraktiven alternativen Anlageklasse für das Portfoliomanagement, da sie oft eine niedrige Korrelation zu traditionellen Anlageklassen wie Aktien und Anleihen aufweisen und in liquiden Märkten gehandelt werden. Dies hat zu einem Anstieg von Investitionen durch spekulative Investoren geführt, die nicht an physischen Rohstoffen interessiert sind. Diese Entwicklung wirft Fragen auf: Wie verhalten sich diese Investoren und was motiviert sie? Wie beeinflussen sie die zugrunde liegenden Märkte? Trotz des wachsenden praktischen Interesses haben Rohstoffmärkte nicht das gleiche Maß an akademischem Interesse wie Kapitalmärkte erhalten. Diese Forschung zielt darauf ab, das Verständnis für spekulative Investitionen in diesen Märkten zu vertiefen, indem sie folgende Aspekte untersucht: Sind spekulative Investoren langfristig erfolgreich, und wenn ja, warum? Welche Rolle spielt Markt-Momentum, und ändert sich dies mit zunehmenden spekulativen Positionen? Welchen Einfluss hat die Verfügbarkeit von Informationen auf die Erwartungen bezüglich zukünftiger Rohstoffpreise?
Compra de libros
Speculation in commodity futures markets, Christof Sigl-Grüb
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.