+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Kompetenzmodellierung und -diagnostik im Themengebiet Energie der Sekundarstufe I

Parámetros

  • 216 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Seit der Einführung der Nationalen Bildungsstandards für den Mittleren Bildungsabschluss gewinnt die Forschung zu Kompetenzmodellen in der fachdidaktischen Forschung zunehmend an Bedeutung. Kompetenzmodelle bieten strukturierte Beschreibungen fachbezogener Kompetenzen, deren Übereinstimmung mit dem Fähigkeitsgefüge Lernender nur teilweise empirisch belegt ist. Diese Studie widmet sich der Entwicklung und Erprobung eines Testinstruments zur Erfassung von Schülerkompetenzen im Fach Physik, entstanden im Projekt „Modellierung naturwissenschaftlicher Kompetenz“ der Universitäten Bremen und Oldenburg. Ein zentrales Ziel ist die Untersuchung fachbezogener Kompetenzen anhand des Bremen-Oldenburger Kompetenzmodells (BOlKo), das an die Nationalen Bildungsstandards anschlussfähig ist. Das Testinstrument erhebt Schülerkompetenzen in den Prozessen „Fachwissen nutzen“, „Erkenntnisse gewinnen“, „Kommunizieren“ und „Bewerten“ des BOlKos. Es wurde mithilfe des Rasch-Modells skaliert und umfasst 35 rasch-konforme Testitems. Zudem dient das Instrument der Überprüfung und Weiterentwicklung des BOlKos. Besonders die Analyse der Struktur innerhalb der Kompetenzdimensionen sowie die Entwicklung eines indikatorenbasierten Einordnungsverfahrens für Testitems im Modell sind zentrale Aspekte der Studie.

Compra de libros

Kompetenzmodellierung und -diagnostik im Themengebiet Energie der Sekundarstufe I, Marita Schmidt

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña