Bookbot

Kompendium der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie

Parámetros

Más información sobre el libro

Dieses kleine Büchlein ist entstanden aus der Erfahrung, dass die Vermittlung psychosomatischen Basiswissens nicht einfach ist und es unseren Medizinstudenten oft nicht leicht fällt, sich im Fachgebiet der Psychosomatik und Psychotherapeutischen Medizin zu orientieren. Das Stoffgebiet, umfast ein sehr weites Spektrum von biologischen, psychologischen und soziologischen Grundlagen, gleichzeitig aber ist das Fach für unsere Medizinstudenten leider immer noch ein rein prüfungstechnisch wenig relevant. Dies führt dazu, dass in aller Regel ein begrenzter Aufwand für das Erlernen der fachlichen Grundlagen betrieben wird. Dies hat sich bei uns besonders deutlich gezeigt, weil wir den Lernerfolg vor Eintritt in das Praktikum der Psychosomatischen Medizin (4. Klinisches Semester) in einer mündlichen Prüfung kontrolliert haben. Mit Änderug der Studienordnung der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Mannheim finden Vorlesung und Praktikum jetzt parallel im 3. und 4. Klinischen Semester statt. Diese Veränderung hat sich nach meinem Eindruck bewährt, weil nun theoretisches Basiswissen und der Erwerb praktischer Erfahrungen Hand in Hand gehen und das Lernen erleichtern.

Compra de libros

Kompendium der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie, Klaus Lieberz

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña